«Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.» Das neue, 2022 erschienene Buch des deutsch-iranischen Schriftstellers und Publizisten Navid Kermani lässt die Weite und Weisheit der islamischen Tradition anklingen. Und es ist zugleich ein Plädoyer für Religion, oder besser für die Religionen. «Ja, ich bin Muslim, weil…
«Liquid Spirit» heisst ein Album des amerikanischen Soulsängers Gregory Porter. Im gleichnamigen Titelsong – «ein Funkstück, angetrieben durch klatschende Hände und einen schneidenden Bläsersatz» – singt er vom Durst der Menschen nach der Lebendigkeit des Lebens, nach Musik und Freiheit. Die Lebensgeister, von Menschen eingezwängt in künstliche Bahnen und somit…
Eine repräsentative Umfrage hat vor ein paar Jahren gezeigt, dass in der Schweiz noch etwa 14% der Bevölkerung an eine Auferstehung zu einem Leben nach dem Tod in einem christlichen Sinne glauben. Das war zur Zeit Jesu jedoch gar nicht so anders! Auch da war die Frage der Auferstehung sehr…
Fasten ist heute im Trend. Viele lässt es aber auch ratlos zurück. Wo liegen die Wurzeln des Fastens und was könnte Fasten heute bedeuten? In allen Kulturen und Religionen sind Bräuche des Fastens bekannt. Zumeist geht es um einen freiwilligen, zeitlich begrenzten Verzicht auf gewisse oder alle Nahrung und Getränke.…