Es war ein überraschender Titel, den die evangelische Theologin Bärbel Wartenberg-Potter vor zehn Jahren über ihre Biographie setzte: Anfängerin. Die damals 70-jährige war eine erfahrene Frau, weltweit bekannt durch ihr Engagement in der Ökumene und ehemalige Bischöfin der lutherischen Kirche in Lübeck. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, schrieb Hermann…
Woran denken Sie, wenn Sie «Adam und Eva» hören? An die ersten Menschen? An einen Apfel oder einen Sündenfall? Oder daran, dass Eva alle Schuld zugeschoben wird? Den meisten wird heute wohl solches oder ähnliches in den Sinn kommen. Doch von alledem sagt der biblische Text rein gar nichts! In…
Sie heissen Dmitrij, Marina oder Swetlana. Sie wissen, dass ihnen Geld- und Haftstrafen drohen, dass sie Gesetze brechen und doch stehen sie da, um gegen den Krieg zu protestieren, den ihre Regierung führt. Dann und wann hören wir in diesen Monaten in den Medien von diesen – meist ganz einfachen…
Der Tod hat für Menschen etwas Endgültiges. Wenn er kommt, geht Leben zu Ende. Die Frage, ob es nach dem irdischen Leben irgendwie weitergeht, treibt Menschen schon seit jeher um. Weil bisher aber niemand aus dem Jenseits zurückgekehrt ist und darüber berichtet hat, lässt sich nur mutmassen, was nach dem…