Es war ein überraschender Titel, den die evangelische Theologin Bärbel Wartenberg-Potter vor zehn Jahren über ihre Biographie setzte: Anfängerin. Die damals 70-jährige war eine erfahrene Frau, weltweit bekannt durch ihr Engagement in der Ökumene und ehemalige Bischöfin der lutherischen Kirche in Lübeck. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, schrieb Hermann…
Beim Beten ist der Mensch mit Gott «auf Du». Es findet im Gebet eine Begegnung statt. Dabei sucht der Mensch Worte, um sich und seine Welt damit vor Gott zu bringen. Oder aber er findet sich in Worten wieder, welche Frauen* und Männer* vor ihm formuliert haben und die mittlerweile…
Im Zusammenhang mit der zunehmenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen und der Suche nach einem neuen Lebensstil wird heute wieder über Ökofeminismus diskutiert. Es geht dabei um Ansätze, die vor vierzig Jahren von Frauen rund um den Globus entwickelt wurden. Dies auch in der Theologie, die ein schwieriges Erbe in Bezug auf…
Endlich Sommer! Pause! Arbeit und Alltag unterbrechen, die Seele baumeln lassen! Endlich Zeit haben – für die Familie, für Freund:innen, für mich selbst, für Schönes. Was für ein Glück! Menschen brauchen Pausen. Vom Arbeiten, vom Machen-müssen, vom Funktionieren-müssen. Kein Mensch kann pausenlos arbeiten. Und die Bibel sagt sogar: Kein Tier…