Pfingsten – die verändernde Kraft des Geistes

Lesen

«Aufgefahren in den Himmel…»

«Aufgefahren in den Himmel…», so heisst es über Jesus Christus im Glaubensbekenntnis. Gefeiert wird diese Glaubensaussage vierzig Tage nach Ostern im Fest «Christi Himmelfahrt» oder auch «Auffahrt». Was bedeutet dieses Fest? Der Evangelist Lukas ist der einzige unserer Evangelisten, der von einer «Himmelfahrt» Jesu erzählt. Am Schluss seines Evangeliums schreibt…

Weiterlesen

«Einen Schritt näher kommen»

«Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen.» Das neue, 2022 erschienene Buch des deutsch-iranischen Schriftstellers und Publizisten Navid Kermani lässt die Weite und Weisheit der islamischen Tradition anklingen. Und es ist zugleich ein Plädoyer für Religion, oder besser für die Religionen. «Ja, ich bin Muslim, weil…

Weiterlesen

«Gaudete – Freut euch!»

Am 3. Advent wird der Sonntag «Gaudete – Freut euch!», gefeiert. Doch wie wird unser Leben von mehr Freude erfüllt? Kann es überhaupt echte Freude geben angesichts von so viel Dunkelheit, Angst und Schrecken in unserer Welt? Bestimmt gibt es ganz viele Wege, um Freude in unserem Leben zu erfahren.…

Weiterlesen

Gottes Geist (II): Gleiche Würde aller

Es hat seinen tiefen Sinn, dass das Pfingstfest als Urdatum der Kirche gefeiert wird. Denn dieses Fest des Heiligen Geistes steht für die Wende von Angst zu Vertrauen, von Trauer, Ohnmacht und Schmerz zu hoffnungsvollem Mut. Doch was hat der damalige Glaube mit unseren Erfahrungen heute zu tun? Die Jünger:innen,…

Weiterlesen