Alle Beiträge zu: Gott

Gott

Wo wohnt Gott?

«Ich war im Weltraum, aber Gott bin ich nicht begegnet» – so soll sich Juri Gagarin, sowjetischer Kosmonaut und erster Mensch im All, nach seiner Weltumrundung im Jahr 1961 geäussert haben. Dass Gagarin in seiner Umlaufbahn um die Erde keinen rauschebärtigen Gott auf einer Wolke gesehen hat, überrascht sicherlich niemanden:…

Weiterlesen

Gott

Gottes Name

Im Alten Orient haben Götter eigene Namen – so wie auch Menschen Namen haben. Auch der Gott der hebräischen Bibel, der Gott Judas / Israels, hat einen eigenen Namen. Das Vaterunser-Gebet lässt dies noch erkennen, indem es da heisst: «geheiligt werde dein Name». Doch wie lautet der Name dieses Gottes?…

Weiterlesen

Gott

«Reisesehnsucht, christlich»

Sommer ist Ferienzeit und die Zeit für Sehnsüchte: Dem vertrauten Umfeld für einige Wochen Adieu sagen. Die Seele baumeln lassen und andere Menschen, Kulturen und Landschaften sehen. Andere Düfte in die Nase bekommen. Neuen Boden unter die Füsse nehmen. Einfach das Leben geniessen. Spanien. Tansania. Malediven. Neuseeland. – Sehnsüchte wie…

Weiterlesen

Gott

Endlich Pause

Endlich Sommer! Pause! Arbeit und Alltag unterbrechen, die Seele baumeln lassen! Endlich Zeit haben – für die Familie, für Freund:innen, für mich selbst, für Schönes. Was für ein Glück! Menschen brauchen Pausen. Vom Arbeiten, vom Machen-müssen, vom Funktionieren-müssen. Kein Mensch kann pausenlos arbeiten. Und die Bibel sagt sogar: Kein Tier…

Weiterlesen

Gott

Was die Bibel zu Homosexualität (nicht) sagt

Wenn ein Mann einen Mann liebt oder eine Frau eine Frau, dann tut sich die katholische Kirche in ihren lehramtlichen Äusserungen immer noch schwer damit. Zwar sollen homosexuelle Menschen nicht diskriminiert werden; doch sollen «Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts» auch nicht gesegnet werden. Bisweilen wird zur Begründung auf die Bibel…

Weiterlesen

Gott

Komm, Heiliger Geist

Es war ein vielbeachteter, inspirierender und nicht zuletzt kontrovers diskutierter Auftritt. Vor 30 Jahren präsentierte die koreanische Theologin Chung Hyun Kyung an der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Canberra eine Anrufung des Heiligen Geistes, in welcher sie die Schreie der Menschen und der ganzen Schöpfung eindrücklich zum Ausdruck…

Weiterlesen

Gott

Wer ist Gott? Und wenn ja, wie viele?

Vater, Sohn und Heiliger Geist – oder bildlich gesprochen: ein alter Mann, ein junger Mann und eine Taube. So ist Gott in der christlichen Tradition häufig dargestellt. Denn Gott gilt als «dreifaltig». Damit will gesagt werden: Gott ist nicht eine Person, sondern drei Personen zusammen sind Gott. Das Christentum versteht…

Weiterlesen

Gott

GOTT – weiblich gedacht

Die jüdisch-christliche Tradition kennt das Bilderverbot: Gemäss den 10 Geboten sollen Menschen sich kein Bildnis von Gott machen. Spätestens seit Michelangelos monumentaler Darstellung «Erschaffung Adams» ist die Vorstellung geläufig, dass es sich beim Schöpfergott und Ursprung allen Seins um eine männliche, alte und doch äusserst vitale Gestalt handelt. Bilder von…

Weiterlesen

Gott

Reich Gottes? Gottes neue Welt!

Von Gottes Anderswelt spricht die Theologin Jacqueline Keune in ihren poetischen Texten. Die Gute Nachricht in ihrer Bibelübersetzung nennt es Gottes gerechte Welt. Beide reagieren darauf, dass der Ausdruck «Reich Gottes» nicht kirchlich sozialisierte Menschen kaum anzusprechen vermag und heute falsch verstanden werden kann. Das damit Bezeichnete aber ist für…

Weiterlesen

Gott

Wie bitte? – Gott offenbart sich

Menschen sind findige Wesen: Mit Verstand und Sinnen erschliessen sie sich die Welt und lernen dabei immer mehr über Prozesse in der Natur, über Dynamiken im menschlichen Zusammenleben sowie über persönliche Entwicklungen. Lässt sich in all dem auch Gott finden? Und wenn ja: Was erfahren Menschen über ihn? Manch eine*r…

Weiterlesen

Gott

Wie von Gott reden?

Können wir Menschen überhaupt von Gott reden? Ist Gott nicht immer viel «grösser» oder «höher», als dass wir – nur schon im Vergleich zu unserer Galaxie doch sehr kleinen – Menschen etwas über Gott aussagen könnten? Auch in den biblischen Schriften finden sich Aussagen, die betonen, wie unergründlich Gott für…

Weiterlesen

Gott

Gott im Leid

Es ist die wohl schwerste Herausforderungen für den Glauben an einen guten Gott, die Frage: Warum gibt es soviel Leid und wo ist Gott in alledem? Die Schöpfung ist voller Leben und Schönheit. Das Staunen über das Wunder des Lebens und des Universums bewirkt bei Menschen aller Zeiten den Glauben…

Weiterlesen